Stylisch unterwegs – mit unserer neuen Schulkollektion! 🎒👕
Neue Schulkleidung für die Findorff-Realschule bequem online…
Mit großem Engagement haben Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Findorff-Realschule gezeigt, wie aus einer guten Idee ein wertvoller Beitrag zum Tierschutz werden kann. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin B. Paquet besuchten sie kürzlich die "Initiative Katzenwaisen" der Tierhilfe direkt e.V. Bremervörde, die von Christine Nölting geleitet wird.
Der Besuch war das Ergebnis eines Projekts, das bereits in der letzten Projektwoche im Juni 2025 gestartet wurde: Damals hatten andere Schülerinnen und Schüler der Realschule eine alte Mülltonne kreativ dekoriert und als Pfandflaschensammeltonne in der Schule aufgestellt. Nun war die Tonne prall gefüllt – und die 7. Klasse übernahm die Aufgabe, die Flaschen einzulösen und den Gegenwert in Form von Katzenfutter einzukaufen.
Mit den gefüllten Einkaufstaschen ging es dann zur "Initiative Katzenwaisen", wo die Jugendlichen herzlich empfangen wurden. Christine Nölting stellte den Schülerinnen und Schülern die Arbeit des Vereins vor, der sich mit großem ehrenamtlichen Einsatz um verwaiste, verletzte oder ausgesetzte Katzen kümmert. Besonders wichtig sei, so erklärte sie, die Kastration von Streunerkatzen, um weiteres Leid zu verhindern. Auch Themen wie Tierschutz, Verantwortung gegenüber Haustieren und die oftmals schwierige Situation vieler Katzen in der Region wurden angesprochen.
Die Klasse zeigte großes Interesse und stellte viele Fragen. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Herzblut in dieser Arbeit steckt“, meinte eine Schülerin nach dem Rundgang. Lehrerin Paquet betont, wie wertvoll es sei, wenn Kinder nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch erleben, wie nachhaltiges Handeln und soziales Engagement zusammenwirken.
Am Ende waren sich alle einig: Die Aktion hat nicht nur den Katzen geholfen, sondern auch das Bewusstsein der Jugendlichen für Umwelt und Tierschutz geschärft – ein gelungenes Beispiel dafür, wie Schule und Engagement vor Ort Hand in Hand gehen können.
Nachhaltigkeit trifft... - Land & Leben Regionalmagazin | Facebook