Adventsbasar am 20.11.2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir möchten Sie herzl…
Am 10. November bekam die Klasse 7a besonderen Besuch: Schulhund Bo war gemeinsam mit Frau Herden zu Gast, um sich im Rahmen des Deutschunterrichts den neugierigen Fragen der Schüler*innen zu stellen. Im Vorfeld hatten die Jugendlichen bereits eifrig recherchiert und zahlreiche Vor- und Nachteile eines Schulhundes gesammelt. Dabei zeigten sie großes Interesse, Einfühlungsvermögen und Diskussionsfreude.
Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Rolle ein Schulhund im Alltag spielen kann – als treuer Begleiter in schwierigen Momenten, aber auch als mögliche Ablenkung im Unterricht. Besonders beeindruckend war, dass die Schüler*innen nicht nur aus ihrer eigenen Sicht argumentierten, sondern auch die Perspektive von Bo berücksichtigten: Wie fühlt sich eigentlich ein Hund im Klassenzimmer? Was braucht er, um sich wohlzufühlen?
Während des Interviews durfte Bo natürlich zeigen, was in ihm steckt. Mit Begeisterung entdeckte er versteckte Leckerlis, drehte am Glücksrad und würfelte sogar Satzanfänge – ganz nebenbei ein spielerischer Einstieg in den Sprachunterricht!
Auch an das Wohl des tierischen Gastes wurde gedacht: Die Klasse sorgte für ausreichend Wasser, eine ruhige Atmosphäre und genügend Rückzugsmöglichkeiten. So wurde die Stunde nicht nur lehrreich, sondern auch für Bo zu einem angenehmen Erlebnis.
Am Ende waren sich alle einig: Ein Schulhund ist mehr als nur ein süßer Besucher – er kann Unterricht und Schulleben auf besondere Weise bereichern.